Zur Geschichte der Gewerbehalle:
Die Hallen wurden Ende der 60- ziger Jahre als Betonwerk von der Firma Nasszellen KG errichtet, um Baufertigteile zu produzieren. Daher kommt auch der Name Betonwerk. (wir schwankten zwischen Nasszelle und Betonwerk, das Betonwerk hat sich aber durchgesetzt) .
In der 90m x 25m großen Halle wurden 2 große Laufkräne mit je 10t Tragkraft montiert um die Teile in der Halle und zum Verladen zu transportieren. Im Außenbereich wurde eine große Betonmischanlage betrieben, der dazu benötigte Zement und Betonkies lagerte ebenfalls im Außenbereich. Der Herstellungspreis der Fabrikhalle wurde auf 200 000 DM geschätzt.
Im Jahr 1973 wurde der Flachbau der Halle auf das heutige Maß erweitert, in der Erweiterungsfläche befindet sich heute die Energieversorgung, das Athletik Center sowie die Gaststätte.
1979 übernahm die Firma Henzler Caravan das Areal und baute es endgültig auf den heutigen Stand um- die offene Halle erhielt einen Zwischenboden der auf die Konstruktion der Laufkräne montiert wurde, somit ist eine fast säulenfreie Halle entstanden, die ein freischwebendes Obergeschoss erhielt.
Die Halle wurde von der Firma Henzler bis 1984 als Werkstatt und Ausstellungsfläche für Wohnwägen genutzt.
Ab dem Jahr 1984 wurde in der Halle Maßacrylwannen von der Firma Fischer und Menze hergestellt, ab 1990 führte Julius Fischer das Geschäft alleine und betrieb die Produktion von Maßwannen bis ins Jahr 2019.

Nach dem Verkauf der Halle 2020 stehen nun 2/3 der Fläche für Kunst, Kultur und Kleinhandwerk zur Verfügung. Nach einem langen Genehmigungsprozess werden die Hallen ab Mitte 2025 Schritt für Schritt umgebaut und ihrer neuen Nutzung zugeführt.
Hier ist nichts neu, alles bleibt weitgehend wie es ist, allerdings ist dies durch die Brandschutzauflagen und andere Vorgaben nicht immer möglich.


Hier ist alles schief, schräg und schrill, werde ein Teil von… schräg ist schön…. Bringe dich ein, lerne neue Leute kennen, lass deinen Ideen freien Lauf, sei ein Teil von unserm Projekt Betonwerk.


Wir wollen Leuten den Raum geben um neue Projekt zu verwirklichen bzw. schon funktionierende Projekte mehr Raum zu geben, in der Gemeinschaft neues zu erfahren , Arbeit als Spaß zu empfinden, gerne an eine Ort zu kommen der mehr als nur ein Arbeitsplatz sein wird, hier wird immer was neues entstehen, ein kommen und gehen, Dinge wiederentdecken, Altes bewahren als alt mach neu…..du hast eine Idee und weißt nicht wie man an die Sache rangeht, melde dich, vielleicht können wir dir weiterhelfen- schreib uns unter info@betonwerk.info